HTTPS Traffic-Filter

Neben dem gewöhnlichen, unverschlüsselten Traffic kann KinderGate Parental Control 3.0 auch dazu konfiguriert werden, HTTPS-Traffic zu filtern. Der Server führt dabei einen simultanen Zertifikat-Tausch aus und filtert morphologisch.

Was ist ein HTTPS-Protokoll?

Das Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) ist ein sicheres Protokoll für die Kommunikation im Computernetzwerk. HTTP Secure setzt Zertifikate ein, um sicherzustellen, dass man sich auch tatsächlich mit dem Gesprächspartner unterhält, mit dem man sprechen möchte. Die Verbindung wird auf diese Weise authentifiziert. In den vergangenen zehn Jahren ist HTTPS zur Authentizitätssicherung aller möglichen Webseiten gebräuchlich geworden, sichert Accounts und schützt die Privatsphäre von Unterhaltungen, Identitäten und Surfsitzungen von Usern.

Wie kann das Surfen auf HTTPS-Webseiten gefährlich sein?

Einige Webseiten werden nicht ausschließlich über HTTPS betrieben und laden bestimmte Seiten über HTTP. Der Benutzer ist dadurch einer ganzen Reihe von möglichen Attacken ausgesetzt. Nutzt eine Webseite HTTPS nur für eine bestimmte Seite (wie beispielsweise die Anmeldeseite, über die vertrauliche Informationen ausgetauscht werden), während der Rest der Homepage über HTTP geladen wird, ist der Besucher bereits einer Gefährdung ausgesetzt.

Überdies wird HTTPS-Traffic meist automatisch als vertrauenswürdig eingestuft und nicht weiter durchsucht. Der Benutzer ist dadurch anfällig für Attacken. Zudem verfügen die betreffenden Seiten potenziell über schädliche Inhalte wie Pornographie oder Informationen zu Terrorismus, Drogen etc.

Wie unterscheidet sich KinderGate von vergleichbaren Tools?

Die meisten Kindersicherungs-Tools bieten nur die Optionen, mit HTTPS verschlüsselte Inhalte entweder zu sperren oder zu erlauben. KinderGate Parental Control 3.0 ist dagegen in der Lage, den Inhalt zu durchsuchen, bevor er überhaupt angezeigt wird. Das Tool benutzt eine „Mittelsmann“-Technologie, um die Seite während des Aufbaus auszulesen. Zur weiteren Prüfung setzt KinderGate dann die gleichen Filtermechanismen und URL-Kategorien ein, wie auch für HTTP-Traffic. Die Durchsuchung des HTTPS-Traffics läuft unbemerkt vom Benutzer ab.

HTTPS Traffic Filterung in KinderGate Parental Control 3.0

HTTPS Traffic Filterung in KinderGate Parental Control 3.0

KinderGate Parental Control hilft Ihnen dabei, HTTPS-Traffic entweder anhand von ausgewählten URL-Kategorien oder nach individuell festgelegten Domains zu durchsuchen.